So richtest du deine Autor:innen-Seite auf Amazon ein 19. April 2018
Die Autor:innen-Seite auf Amazon ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Verwaltung deiner Bücher und Autor:inneninformationen. Eigentlich sollte wirklich jeder Autor und jede Autorin diesen kostenlosen Service in vollem Umfang nutzen.
Die Seite macht es dir nämlich möglich, die Inhalte deiner Bücher zu aktualisieren, deine Biografie auf dem neuesten Stand zu halten, deine Verkaufsdaten einzusehen und vieles mehr. Deine Autor:innen-Seite kannst du über Author Central einrichten und pflegen.
Im Folgenden ein paar Vorteile der Autor:innenseite und Tipps, wie du die Seite am besten nutzen kannst:
- Verlinke deine Autor:innenseite mit deinen Büchern
- Sobald dein Buch auf Amazon verfügbar ist, meldest du dich bei Author Central an und kannst dort deine bisherigen Veröffentlichungen einsehen. Außerdem kannst du dort auch ein neues Buch mit dir als Autor:in verlinken. So finden deine Leser:innen schneller zu deinen Neuerscheinungen und haben immer alles im Blick.
Füge deinem Autor:innenprofil die folgenden Elemente hinzu oder bearbeite sie:
- Biografie: Sie sollte einen Überblick über deine Berufserfahrung in Bezug auf dein Buch (deine Bücher) geben. Ein bis fünf Absätze reichen dabei völlig aus. Sei nicht zu steif, denn vor allem potenzielle Leser:innen wollen dich dadurch besser kennenlernen.
- Blog-Feed: Du hast einen eigenen Blog? Dann solltest du unbedingt einen Link zum RSS-Feed deines Blogs einfügen. Amazon wird deine neuesten Beiträge automatisch auf deine Autor:innenseite einspeisen. Wenn du deine Feedadresse nicht kennst, fügst du am Ende deiner Website-URL „/feed“ hinzu: z.B. www.mywebsite.com/feed.
- Foto: Lade ein professionelles Autor:innenfoto hoch. Dies wird auf deiner Buchseite auf Amazon angezeigt. So schaffst du es, deinen Leser:innen direkt ein Bild von dir zu vermitteln, das lange im Gedächtnis bleibt.
- Videos: Wenn du einen Videobuchtrailer, ein kurzes Video eines Vortrags oder ein anderes Video mit einer Größe von weniger als 500 MB hast, kannst du dieses hier hochladen.
- Ereignisse: Wenn du Buchsignaturen, Vorträge oder andere Events verwaltest, kannst du sie hier auflisten.
- Links: Hier findest du auch einen Link zur Vorschau deiner Autor:innenseite und den Link für deine Autor:innenseite, damit du sie mit anderen teilen kannst.
Je mehr du auf deiner Seite ausfüllst, desto mehr haben die Leser:innen das Gefühl dich zu kennen. Dadurch fühlen sie sich miteinbezogen und du schaffst eine tolle Verbindung zwischen dir und deiner Leserschaft.
Tab „Bücher“:
Hier siehst du deine Bücher, einschließlich des aktuellen Verkaufsrangs und der Anzahl der Rezensionen für jedes deiner Werke. Klicke auf den Buchtitel, um zur Bearbeiten-Seite zu gelangen, und füge die folgenden Details hinzu (alle erscheinen auf der Verkaufsseite des Buches):
- Produktbeschreibung: Meist der Klappen- oder Rückseitentext deines Buches. Da Amazon Autor:innen nicht mehr fragt, ob sie die Keywords für ihre Bücher bereitstellen, solltest du sicherstellen, dass du die Keywords in die Beschreibung deines Buches einfügst (Keywords, von denen du denkst, dass die Leser:innen sie verwenden, um nach einem Buch wie deinem zu suchen).
- Klappentext: hier kannst du den Klappentext einfügen.
- Über den Autor/die Autorin: Amazon sagt, dies sollte die Länge einer Bio sein, die du auf der Rückseite deines Buches (einen Absatz) auflisten würdest. Jedoch ist unklar, wo dies jemals angezeigt wird, da deine Autor:innen- und deine Buchseite ohnehin die Bio enthalten, die du unter dem Tab „Autor“ bereits geschrieben hast.
Wichtiger Hinweis beim Aktualisieren deines Buches: Am oberen Rand des Bildschirms, rechts neben deinem Buchbild und den Publisher-Daten, wird Amazon auflisten, ob die folgenden Informationen für die Print Edition oder Kindle aufgelistet sind. Änderungen, die an einem vorgenommen werden, werden nicht für den anderen ausgefüllt, daher musst du Änderungen an beiden vornehmen. - Verkaufsinfo: Hier kannst du deine Buchverkaufshistorie überwachen.
- Verkaufsrang: Hier siehst du die Verkaufsrangtrends für dein Buch/deine Bücher (je niedriger das Ranking, desto besser).
- Ranking: Amazon berechnet den Rang des Autors und berechnet den Rang für die Bücher. Diese Funktion zeigt deine Rangfolge im Zeitverlauf an.
Tab „Kundenrezensionen“:
Hier siehst du eine Auflistung aller deiner Buchrezensionen, was sehr hilfreich ist, wenn du mehrere Titel verfasst hast, weil du hier nachsehen kannst, ob neue Rezensionen veröffentlicht wurden. Du kannst dich auch in Zukunft an deine Rezensent:innen wenden, wenn du dein nächstes Buch veröffentlichst. So ergibt sich ein praktischer Ort, um sie alle zu finden. (Klicke auf den Namen des Rezensenten, um sein Amazon-Profil anzuzeigen. Viele listen ihre Kontaktinformationen auf, um kostenlose Rezensionsexemplare zu erhalten. ;-))
Nutzung der Autor:innen-Seite
Es empfiehlt sich, mindestens einmal im Monat in deinem Autor:innen-Konto einzuchecken, da Amazon ständig Änderungen und Erweiterungen vornimmt und du versuchen solltest, alle verfügbaren Möglichkeiten zu nutzen. Es ist auch hilfreich, deine Buchverkäufe zu überwachen und besondere Spitzenzeiten zu bemerken. Hattest du letzte Woche einen großen Medienauftritt? Hoffentlich wirst du als Folge einen Anstieg der Verkaufsdaten bemerken …
Also, das sind doch gute Gründe, eine Autor:innenseite auf Amazon zu pflegen!