Buchplausch – Podcast-Folge 211 Was liest eigentlich … Ornithologe Philipp Herrmann
Willkommen beim Buchplausch, dem Podcast über Bücher, Hörbücher und Verlagsleben …
Vögel singen überall – aber wie viele Menschen können sie wirklich auseinanderhalten? In dieser Buchplausch-Episode sprechen Anja und Anne mit dem Ornithologen und Biologen Philipp Herrmann über seine Arbeit, seine Forschung und seine besondere Mission: Menschen wieder für Vogelstimmen zu begeistern.
Philipp erzählt von seinem Werdegang, seinen faszinierendsten Erlebnissen in der Natur und von seiner Zeit auf den Falklandinseln, wo er hautnah mit Pinguinen, Seeelefanten und sogar BBC-Tierfilmern gearbeitet hat. Besonders spannend: Seine Vogelstimmen-Hotline, über die Menschen ihm per WhatsApp Vogelstimmen schicken können – und er sie identifiziert! Es gilt also wie immer: Unbedingt reinhören!
Wie gut kennt ihr euch mit unseren heimischen Vögeln aus? Habt ihr schon einmal versucht, ihre Stimmen zu erkennen? Schreibt uns doch auf Instagram, Facebook, Twitter oder per E-Mail an info@buchplausch.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Ihr findet uns auf Spotify, iTunes und Deezer unter Buchplausch.
Hört mal rein:
Spotify, iTunes oder Deezer
Unsere Empfehlungen diese Woche im Podcast:
Bücher
-
Vögel bestimmen mit den Ohren von Philipp Herrmann
-
Nester bauen, Höhlen knabbern von Anne Möller
-
Die weite Reise der Mauersegler von Anne Möller
-
Birding für Ahnungslose von Véro Mischitz
Links
-
Vogelphilipp bei Instragram
Wir sprechen über alle möglichen Themen rund um die Welt der Bücher, die euch interessieren.
Auf den einschlägigen Social-Media-Kanälen findet ihr uns unter dp DIGITAL PUBLISHERS.
Social Media:
Instagram, Twitter, Facebook