Worum geht es in deinem Roman A Reason to Stay?
A Reason to Stay ist eine unterhaltsame, herzerwärmende Liebesgeschichte über Heath Manfred, einen Manager eines Film- und Fernsehproduktionsunternehmens mit Sitz in London, der eine Nanny für seine kleine Tochter engagiert – nur um festzustellen, dass diese Nanny ein Mann ist: Aubrey Kelley. Und nicht nur das – Aubrey ging davon aus, dass es sich um eine Stelle als Live-in-Nanny handelt, sodass die beiden Männer unerwartet zusammenleben. Aubrey ist offen schwul, und während Heath in seiner College-Zeit sowohl mit Männern als auch mit Frauen zusammen war, dachte er, dass diese Tage hinter ihm liegen. Doch seine Anziehung zu Aubrey beweist das Gegenteil!
Was hat dich dazu inspiriert, eine Geschichte über einen alleinerziehenden Vater und seine unerwartete Anziehung zu seiner Nanny zu schreiben?
Ich liebe Liebesromane, die eine bi-Awakening-Geschichte erzählen – oder in diesem Fall eine bi-Reawakening-Geschichte. Es macht immer Spaß, über jemanden zu schreiben, der glaubt, sich selbst zu kennen, aber dann etwas Neues über sich entdeckt. Diese Art von Erzählung hat eine ganz andere, tiefere Ebene und es ist spannend, sie sich entfalten zu sehen! Außerdem finde ich die Idee eines männlichen Kindermädchens großartig.
Heath und Aubrey sind ein einzigartiges Paar. Hat sich ihre Dynamik beim Schreiben entwickelt?
Ich wusste bereits vor dem Schreiben, wohin ich mit der Geschichte wollte, was jeder Charakter lernen und wie er wachsen sollte. Aber die Chemie zwischen ihnen und ihr unterhaltsames Geplänkel haben sich definitiv beim Schreiben weiterentwickelt. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, ihre Geschichte zu schreiben.
Wie hast du diese zwei so unterschiedlichen Persönlichkeiten – grumpy vs. sunshine – für deine Charaktere entwickelt?
Das hat sich während des Planens und Ausarbeitens der Geschichte fast von selbst ergeben. Ich liebe das „Gegensätze ziehen sich an“-Prinzip in Liebesromanen, und ich wusste von Anfang an, dass die beiden Männer unterschiedlich, aber dennoch einander ergänzend sein sollten.
Wenn du A Reason to Stay in nur drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Lustig, herzerwärmend, romantisch.
Aubreys Hintergrundgeschichte scheint der Geschichte viel emotionale Tiefe zu verleihen. Wie war es, seinen Charakter zu entwickeln?
Ich wusste, dass ich einen Grund brauchte, warum Aubrey nicht die Karriere verfolgen konnte, die er ursprünglich wollte. Außerdem wollte ich eine spannende Wendung einbauen, die später potenziell Konflikte in seiner Beziehung zu Heath hervorrufen könnte, ohne dabei zu dramatisch zu werden. Viele von uns – mich eingeschlossen – haben Rückschläge und unerwartete Wendungen im Leben erlebt, also ist Aubreys Weg durchaus nachvollziehbar.
Heaths und Aubreys Romance steckt voller Spannung. Wie hast du ihre verbotene Anziehung mit der emotionalen Tiefe ihrer Beziehung ausbalanciert?
Mir war wichtig, dass die Spannung echt und nachvollziehbar ist – aber auf einer sehr persönlichen Ebene. Beide sind gute Menschen, und ich wollte nicht, dass einer von ihnen etwas wirklich Schockierendes oder Negatives mit in die Beziehung bringt. Aber manchmal sind es gerade kleine Vertrauensfragen, die uns an unseren eigenen Überzeugungen zweifeln lassen – besonders in der Liebe. Ich finde, solche persönlichen Hürden sind die besten emotionalen Konflikte in Liebesromanen.
Eugenie, Heaths Tochter, spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Wie hast du es geschafft, ein realistisches Kind zu schreiben, das zur Handlung beiträgt?
Ich wollte, dass sie wichtig und liebenswert ist, ohne dabei zu aufdringlich oder übermäßig altklug zu wirken. Sie ist eine zentrale Figur in der Geschichte, und viele ihrer charmanten Eigenheiten habe ich von meiner Nichte übernommen, als sie noch klein war.
Dieses Buch steckt voller emotionaler Tiefe. Gab es Szenen, bei denen du selbst Tränen in den Augen hattest?
Ich weiß nicht, ob ich geweint habe, aber ich liebe die Momente, in denen meine Charaktere erkennen, dass sie nicht ohne einander leben können. Solche Szenen zu schreiben, macht mich einfach glücklich!
A Reason to Stay ist der erste Band der Verbundene Herzen: Die Brotherhood-Reihe. Was können die Leser:innen von den nächsten Büchern erwarten?
Als Nächstes lernen die Leser:innen Heaths Bruder Oakley Manfred besser kennen. Ohne zu viel zu verraten: Oakley erleidet bei einem Autounfall eine schwere Verletzung und muss sein Leben komplett neu ordnen – mit der Unterstützung seines Physiotherapeuten Will. Tatsächlich habe ich beim Schreiben einer bestimmten Szene in diesem Buch wirklich geweint! Aber um herauszufinden, welche das war, müsst ihr es selbst lesen.