Wie entsteht ein Cover?
Für die E-Book-Erstellung deines Romans brauchen wir nicht nur das finale Manuskript, sondern auch das passende Cover. Wie gehen wir hier vor?
Bevor wir mit dem Cover starten, benötigen wir in aller Regel zunächst den passenden Titel für den Roman – schließlich soll dieser auch aufs Cover kommen. Dazu schauen wir uns vergleichbare Werke an, die in dem Genre gut funktionieren. Im Team diskutieren und brainstormen wir dann, lassen uns voneinander inspirieren.
Coverbriefing
Sobald der finale Titel feststeht, können wir also auch das Coverbriefing an eine:n Grafiker:in senden. Wenn es sich um einen Stand-alone-Roman handelt, schauen wir uns die Vergleichstitel in dem Genre sehr genau an. Hier orientieren wir uns dann stark daran, was der Zielgruppe zusagt und was uns im Verkauf die größte Sichtbarkeit ermöglicht. Da wir regelmäßig in den Bestsellerlisten der gängigen Shops unterwegs sind, haben wir die Möglichkeit, sehr sensibel auf aufkommende Trends und Tendenzen einzugehen. Denn die äußere Hülle eines Romans sollte natürlich so ansprechend gestaltet werden, dass Leser:innen dieses Genre sofort neugierig werden. Wenn wir zum Beispiel einen zweiten Band einer Reihe veröffentlichen, orientieren wir uns meistens an dem Coverkonzept des ersten Band, um die Zugehörigkeit der beiden Romane zu kennzeichnen.
Das Briefing wird also an den:die Grafiker:in geschickt mit der Bitte, in den kommenden Wochen die ersten Entwürfe zuzusenden …
Wenn du erfahren möchtest, wie das perfekte Coverbriefing aussieht, dann schau gern bei diesem Artikel vorbei.
Erste Entwürfe
Ungefähr zwei Wochen nach Versand des Coverbriefings können wir die ersten Coverentwürfe erwarten. Diese Entwürfe schauen wir uns genau an, vergleichen sie mit unseren Angaben im Briefing und überlegen, ob wir für den weiteren Verlauf wieder ein Stück vom Briefing abrücken müssen. Es ist nämlich gar nicht so einfach, die innere Vorstellung eines Covers schriftlich (aber auch mündlich) verständlich weiterzugeben. Wir diskutieren die Entwürfe im Team gemeinsam, denn jeder Blickwinkel ist wertvoll. Mit den gesammelten Anmerkungen gehen die Entwürfe wieder an den:die Grafiker:in zurück. Dieser Prozess kann auch manchmal mehrfach vorkommen. Eben so lange, bis alle damit zufrieden sind. Wenn du einen kleinen Einblick bekommen möchtest, welche Kriterien wir bei der Beurteilung von Coverentwürfen anwenden, dann lies doch diesen Artikel dazu.
Finales Cover
Nach ca. 4 - 6 Wochen ist es soweit, und das Cover kann fertiggestellt werden. Du bekommst dann eine Benachrichtigung und kannst das Cover sowie mögliche Marketingmaterialien herunterladen. Und wir können nun endlich mit der E-Book-Erstellung beginnen … :-)
Hast du noch nicht genug vom Thema „Cover-Erstellung“? Dann schau dich doch mal hier um und lerne noch mehr über die Erstellung von richtig guten Covern.